Meist gelesen |
Liebe Vereinsmitglieder,
wir haben entgegen der Ausschreibung im Jahresveranstaltungskalender das diesjährige Königschiessen auf Sonntag, 17. November 2019 verlegt, wir versprechen uns dadurch eine bessere Teilnehmerzahl! Das Schießprogramm können Sie in der Zeit von 10 – 15.00 Uhr absolvieren. Der Schützenkönig und Kronprinz wird durch zwei Königsschüsse `a 1 Schuss, KK 50m sitzend aufgelegt auf UIT- Scheiben mit Blattl - Wertung ermittelt. Es werden alle Teilnehmer mit denselben KK- Gewehren, rechts wahlweise links geschäftet sowie mit Optik, jedoch ohne Hakenkappe schießen. Hiermit soll mehr Chancengleichheit für Pistolen- und Gewehrschützen erzielt werden! Teilnahmeberechtigt an den Wettbewerben mit meldepflichtigen Sportwaffen sind unsere Mitglieder ab 16 Jahre und ab 14 Jahre mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern bzw. des Erziehungsberechtigten. Die Ausschreibung für die Rahmenprogramme ist so gestaltet, dass alle Mitglieder in den verschiedensten Altersgruppen eine echte Gewinnchance haben. Verbindet den Königsschuss mit einem Besuch in der Schützenstube, der Wirt bietet die angehängte Aktionskarte zum normalen Programm an !
Gleichzeitig laden wir mit diesem Schreiben zur Schützenkönigs- und Jahresabschlussfeier auf Freitag, den 6. Dezember 2019 um 20.00 Uhr ins Schützenhaus ein. An diesem Abend werden wir den neuen Schützenkönig, sowie den Kronprinzen küren. Ebenso erhalten alle Teilnehmer des Königschießens ihre Preise. Bei Abwesenheit kein Anspruch auf Preis! Außerdem stehen noch sportliche Ehrungen auf dem Programm. Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung aller Mitglieder, aktiv und passiv, bei unserer letzten sportlichen Veranstaltung in 2019. Zur Erinnerung, unser amtierender Schützenkönig ist Olaf Flügge.
Wir hoffen auf rege Teilnahme an diesen Veranstaltungen. Wir wünschen Ihnen heute schon “ Gut Schuss “!
Mit freundlichen Grüßen Andreas Muckle, Oberschützenmeister und Rainer Wurz, Schießleiter
Liebe Schützenkameradinnen/-en, wir haben die Termine zu den im November 2018 beginnenden Vereinsmeisterschaften, für das Sportjahr 2019 geplant. Bitte Meldung bis spätestens am Sonntag, 28.10.2018, abgeben. Wir bitten alle, die ab den Kreismeisterschaften die Meisterschaften mitschießen möchten, gleich auf dem Meldezettel dies ebenfalls ein zutragen. Beim Kreis noch dazu vermerken, wer in einer Mannschaft mitschießen möchte. Für eine schnelle und unkomplizierte Meldung im Voraus herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen Helmut Dobler
Werte Schützenkameradinnen/-en, wir haben die Termine zu den im November 2016 beginnenden Vereinsmeisterschaften 2017 geplant. Anbei die Ausschreibung als PDF und als Word für diejenigen, die es am Rechner ausfüllen und per Email versenden möchten. Bitte Meldung bis spätestens am 30.10.2016 wie beschrieben abgeben. Neuheit war schon ab 2016 Mannschaftsspalte: um Missverständnisse bei den Mannschaftsnennungen zu vermeiden bitten wir Euch in der Spalte „M“ zu vermerken, ob Ihr in einer Mannschaft starten möchtet. Für eine schnelle und unkomplizierte Meldung im Voraus herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen Euer Schießleiter Helmut
Werte Schützenkameradinnen/-en, wir haben die Termine zu den im November 2016 beginnenden Vereinsmeisterschaften 2017 geplant. All denen, die ich per E-Mail erreichen kann schicke ich diese Ausschreibung mit Meldeblatt, in der Anlage hiermit zu, 1x A4 und 2x A5 Größe. (1x Word und 1x pdf-Datei) Schützen die ich nicht über diesen Weg erreiche, werde ich eine Kopie zukommen lassen, kann aber auch im Schützenhaus abgeholt werden. Bitte Meldung bis spätestens am 29.10.2017 wie beschrieben abgeben. Wir bitten alle, die ab den Kreismeisterschaften die Meisterschaften mitschießen möchten, gleich auf dem Meldezettel dies ebenfalls ein zutragen. Beim Kreis noch dazu vermerken wer in einer Mannschaft mitschießen möchte. Für eine schnelle und unkomplizierte Meldung im Voraus herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen Euer Schießleiter Helmut
Am 22.10.09 traten unsere Jüngsten zum Schülermannschaftspokalschießen des Schützenkreises in Heimsheim an. Weiterlesen: Bericht zum Schüler- / Jugendmannschaftspokalschießen |